1000 Fragen in einem Jahr
Ein letztes Mal also beantworte ich 40 Fragen rund um mich, meinen Erfahrungen, Idealen und Vorstellungen von der Welt. Das hat mich bestimmt ein wenig mehr gefestigt in meinen Ansichten und mir dennoch gezeigt, für was ich mir mehr Zeit nehmen sollte. Nämlich für all die Dinge, die mich ein Stück glücklicher machen. Meine Lieblingsfragen waren stets die, die etwas mit Literatur zu tun hatten. Allerdings hatte ich viel zu lange kein Buch mehr in der Hand. Das ist wirklich schade. Ich merke immer mehr, wie mich das Internet verschlingt, meine Konzentration für eine Sache viel zu schnell schwindet und ich mich am Ende des Tages frage: Wo ist die Zeit geblieben? All die Instagram-Bilder, Artikel auf SPON und Shoppinglisten zusammen zeigen mir nicht die Abenteuerwelten von Alice im Wunderland und nehmen mich nicht mit dem Nachtzug nach Lissabon mit. Also will ich wieder mehr in meiner wundersamen Welt aus Papier, Worten und Fiktion wandern, Unergründliches erschließen und die wunderbarsten Sätze der Literatur wieder in mein schwarzes Büchlein notieren, um sie nie, nie, nie zu vergessen.
Allein deswegen haben sich die 25 Frage-Antwort-Runden gelohnt.
Und nun: Viel Spaß mit meinen letzten 40 Antworten.

961. Wann hast du dich overdressed gefühlt?
Ich fühl mich IMMER underdressed. Das Gefühl, nicht dem Anlass gerecht gekleidet zu sein, habe ich schon so oft erlebt, aber letztendlich ist es doch nicht wichtig. Außer bei Hochzeiten und Beerdigungen.
962. Was machst du mit den Erinnerungen an deine Expartner?
Materielle Dinge habe ich kaum noch, aber wenn mir die paar Erinnerungsstücke zufällig in die Hände fallen, schaue ich sie mir gerne an.
963. Hast du schon einmal in einem Schloss geschlafen?
Nein.
964. Wofür schämst du dich?
Manchmal das Falsche gesagt zu haben und manchmal nichts gesagt zu haben.
965. Schreibst du Geburtstagskarten?
Ja, sehr gerne sogar.
966. An welches ungeschriebene Gesetz hältst du dich konsequent?
An das, der Höflichkeit und des Anstandes.
967. Wann hast du zuletzt eine Wanderung gemacht?
Im Herbst.
968. Kannst du dir für die Dinge, die dir Freude bereiten, mehr Zeit nehmen?
Ich wünschte, ich wäre da konsequenter, aber oft vernachlässige ich die schönen Dinge.
969. Welche Klassiker hast du gelesen?
Als Germanistin habe ich sehr, sehr viele Klassiker während meines Studiums gelesen. Mein absoluter Liebling: Stiller von Max Frisch.
970. Welche Person aus deiner Grundschulzeit würdest du gern wiedersehen?
Hmm, gute Frage. Wahrscheinlich den rothaarigen Jungen aus der Parallelklasse. Ich glaube, ihm habe ich meine Affinität für rothaarige Menschen zu verdanken.
971. Malst du dir manchmal aus, wie es wäre, berühmt zu sein?
Na klar.
972. Welches Museum hast du in letzter Zeit besucht?
Tatsächlich war es der Louvre. Beeindruckendes Gebäude!
973. Experimentierst du gerne beim Kochen?
Nicht, wenn ich Hunger habe.
974. Wie wichtig sind Frauen in deinem Leben?
Genauso wichtig wie Männer.
975. Machst du gern Komplimente?
Ja, auch wenn sie selten vorkommen, aber sie sind dann immer ernst gemeint und aufrichtig.
976. Wer ist dein Vorbild?
Tatsächlich habe ich gar kein Vorbild mehr. Vielmehr lasse ich mich von besonderen Menschen inspirieren.
977. Wann hast du zuletzt einen Tag am Strand verbracht?
Im September in Süd-Frankreich. Auch wenn es schon ein bisschen kalt war, habe ich es sehr genossen.
978. An wen orientierst du dich?
Das ist eine komplexe Frage. Zuallererst orientiere ich mich an meinen Zielen, aber ich orientiere mich auch an mein Umfeld, das für viele Schritte in meinem Leben maßgebend ist.
979. In welcher Hinsicht bist du immer noch ein bisschen naiv?
Ich gehe stets davon aus, dass der Mensch gut ist und weniger schlecht. Umso überraschtet und trauriger bin ich, wenn ich auf Menschen treffen, die generell verbittert sind und anderen Menschen dafür die Schuld geben.
980. Trägst du Schmuck, der für dich einen Erinnerungswert hat?
Ja, meinen Verlobungs- und Ehering. Die beiden Ringe nehme ich nur selten ab.
981. Wie sieht dein Auto innen aus?
Ich habe kein Auto.
982. Hast du in den letzten fünf Jahren neue Freundschaften geschlossen?
Ja.
983. Wer bist du, wenn niemand zuschaut?
Die Person, wenn jemand zuschaut.
984. Welche inneren Widersprüche hast du?
Ich will vieles in meinem Alltag verbessern, z.B. meinen Konsum runter schrauben und zwar in jeder Hinsicht. Und doch ertappe ich mich dabei, wie ich mich selbst manipuliere, um weiterhin zu konsumieren. Ich bin quasi ein Widerspruch auf zwei Beinen.
985. Wann warst du über dich selbst erstaunt?
Immer dann, wenn ich eine Illustration fertiggestellt habe. Wenn sie fertig in meinen Händen liegt, bin ich erstaunt, dass sie von mir kommt. Als wäre ich beim Entstehungsprozess abwesend gewesen. Immer ein komisches Gefühl.
986. Leihst du gern Sachen aus?
Viele Sachen leihe ich wirklich gerne aus, aber manche nicht. Ich schäme mich dann auch nicht „nein“ zu sagen, weil es dann Dinge sind, die mir wichtig sind. Bücher zum Beispiel oder Platten.
987. Bist du auf dem richtigen Weg?
Ich hoffe es sehr.
988. Wie lautet dein Kosename für deinen Partner?
Tja, da gibt es so einige Namen.
989. Bei wem hast du immer ein gutes Gefühl?
Immer? Bei niemanden. Denn es gibt auch mal Streitereien und kleine Dispute, die unangenehme Gefühle hervorrufen.
990. Wie zeigst du den anderen, dass sie für dich wertvoll sind?
Indem ich es ihnen sage oder auch schreibe.
991. Was macht dich richtig zufrieden?
Nach einem guten Mittagessen ein kleines Nickerchen einzulegen. Eine Wonne.
992. Was ist das schönste Geschenk, das du jemals bekommen hast?
Mein Verlobungsring.
993. Zu wem hast du blindes Vertrauen?
Tatsächlich zu niemanden, immer nur 99%.
994. Was hast du einmal ähnlich wie ein warmes Bad empfunden?
Ich hatte mal richtig schlimme Nackenschmerzen, die mit keinen Übungen der Welt weg gehen wollten. Letztendlich habe ich ein Schmerzmittel in die schmerzende Stelle gespritzt bekommen – das hat sich wirklich wie ein warmes Bad angefühlt.
995. Was ist das Spannendste, das du jemals erlebt hast?
Da gibt es wohl so einiges. Aber momentan ist meine Selbstständigkeit das Interessanteste, mit all ihren Höhen und Tiefen.
996. Was ist ein großer Trost?
Dass ich nicht alleine bin und dass, wenn ich alleine bin, trotzdem gut auskomme.
997. Wovon hast du gedacht, dass du es nie können würdest?
Die Selbstständigkeit als Arbeitsform an sich. Home Office. Flexibel sein.
998. Was kannst du heute noch ändern?
Mich selbst.
999. Wie wird dein Leben in zehn Jahren aussehen?
Heiter bis wolkig.
1000. Welche Antwort hat dich am meisten überrascht?
Tatsächlich hat mich keine meiner Antworten wirklich überrascht.