Grün, grün, grün – sind alle meine Pflanzen!
Ich hatte nicht immer einen grünen Daumen und Pflanzen haben mich null interessiert. In unserer ersten Wohnung schenkten uns plötzlich alle zu Besuch Kommenden Pflanzen und ja, auch Orchideen. Irgendwann war die Fensterbank voll und ich hatte absolut keine Ahnung wie ich das nun finden soll. Die Pflanzen wurden vernachlässigt und als diese kurz vor dem Eingehen standen, fasste ich mir ein Herz. Ich besorgte mir einen Pflanzen-Dünger, zupfte die kaputten Blätter weg und gab ihnen einen passenden Platz, je nach Sonnenlage. Heute, fünf Jahre später, kann ich mir mein Zuhause ohne Grünpflanzen nicht mehr vorstellen. Mein grüner Daumen wuchs nicht über Nacht, sondern musste erst viel lernen, um sich auch so nennen zu dürfen.
Manchmal kommen sie zu kurz, meine grünen Freunde. Wenn ich mir jedoch die Zeit für ihre Pflege nehme, dann nehme ich mir auch Zeit für mich, indirekt. Ich schalte ab, To-Do-Listen werden ausgeblendet, der Stressklopps im Hals löst sich dann langsam. Die Pflege der Pflanzen steht im Vordergrund, und das entspannt mich ungemein, denn ich denke nicht über mich, meine Arbeit und meine Pflichten nach, sondern stehe konzentriert an meinen Pflanzen und pflege sie. Im Hier und Jetzt, außerhalb meiner Innen-Welt.
Pflanzenliebe = Selbstliebe.
So, und nun geht es weiter mit der Fragerunde #18.

681. Was war deine letzte gute Tat?
Meine letzte gute Tat liegt wahrscheinlich schon tief in der Vergangenheit, denn ich kann mich nicht genau erinnern. Abgesehen von Menschen mit kleinen Einkäufen an der Supermarktkette immer vor lassen, alten, fremden Menschen mit großem Redebedürfnis aufmerksam zuhören und kleine Gespräche führen, nicht bei roter Ampel die Straße überqueren, auch wenn kein Auto kommt, aber Kinder in der Nähe sind, immer den bereits eingenommenen Platz im Bus oder in der Bahn für alte, kranke, schwangere Menschen freimachen. Höflich sein, aufmerksam sein – letztendlich versuche ich jeden Tag gut zu meinen Mitmenschen zu sein ohne mir dabei auf die Schulter zu klopfen.
682. Siehst du deine Lieblingsmenschen jede Woche?
Ja, eigentlich schon.
683. Was war deine beste Entscheidung im vergangenen Jahr?
Meine berufliche Selbstständigkeit.
684. Was war das beste Konzert, das du jemals besucht hast?
Ui, das ist wirklich schwierig zu beantworten, denn ich war schon auf so vielen guten Konzerten, die mir viel an Emotion gegeben haben. Wenn ich mich jetzt aber entscheiden müsste, wäre es das Rage Against The Machine – Konzert vor etlichen Jahren, als die komplette Halle bei jedem Lied durchdrehte und eine unglaubliche Energie von dieser Menschenmasse ausging.
685. Womit belohnst du dich am liebsten, wenn du hart gearbeitet hast?
Mit meinem guten Gefühl im Bauch.
686. Hast du schon mal jemanden zum Weinen gebracht?
Leider ja. Und darauf bin ich absolut nicht stolz.
687. Zählt für dich Qualität oder Quantität?
Qualität!
688. Was ist die beste Medizin gegen Liebeskummer?
Schlafen und Musik hören.
689. Welche fünf Dinge würdest du in einen Picknickkorb tun?
1. Decke
2. Geschirr
3. Leckeres Obst
4. Wein
5. Selbstgemachte Quiche
690. Hast du viel Selbstvertrauen?
Ich denke, ich habe eine durchschnittliche Portion an Selbstvertrauen.
691. Wen fragst du, wenn du einen weisen Rat brauchst?
Nachdem ich mir meine Entscheidung gut überlegt habe und alles abgewogen habe, Pro und Kontras, frage ich meinen innersten Kreis, was er davon hält. Jeder ist weise auf seine Art und bringt unterschiedliche Sichtweisen rein, die ungemein hilfreich sein können.
692. Was ist das Schönste am Nach – Hause – Kommen?
Die imaginäre Umarmung der eigenen Wohnung. Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich von ihr umarmt werde, wenn ich länger weg bin und dann nach Hause komme.
693. In welchem Unterrichtsfach warst du in der Schule gut?
Kunst.
694. Wann hast du zuletzt ein Baby in den Armen gehalten?
Anfang des Jahres, den kleine Lino.
695. Würdest du jemanden wie dich gern zur Freundin haben?
Ja.
696. Kannst du gut warten?
Nein.
697. Welches Problem würde dich veranlassen, zum Psychologen zu gehen?
Wenn die Traurigkeit im Brustraum länger als drei Monate anhält.
698. Was möchtest du irgendwann noch lernen?
Portugiesisch. Wie oft wird diese Frage eigentlich noch kommen?
699. Worauf kannst du keinen einzigen Tag verzichten?
Auf das Glas Wasser nach dem Aufstehen.
700. Wie oft beginnst du einen Satz mit: „Als ich so alt war wie du …“?
Nicht so oft.
701. Wie zufrieden bist du mit deinem Körper?
Semi-zufrieden, ehrlich gesagt.
702. Wenn du für eine Wand in deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest du dich entscheiden?
Nachtblau.
703. Was hast du gestern Schönes getan?
Ich habe mir ein wenig mehr Zeit genommen, um meine Pflanzen zu pflegen. Die letzten Wochen sind sie leider etwas zu kurz gekommen und außer gießen und die Blätter anfeuchten war nicht drin.
704. Was machst du, wenn dir etwas nicht gelingt?
Weiter versuchen. Manchmal stecke ich aber auch den Kopf in den Sand und überlege mir direkt andere Möglichkeiten. Es kommt wirklich sehr darauf an, um was es geht.
705. Was ist das Unheimlichste, das du jemals getan hast?
Unheimlich? Wahrscheinlich die ersten fünf Minuten von Kokowääh anzuschauen.
706. Sind andere gern in deiner Nähe?
Ich hoffe doch!
707. Was schwänzt du manchmal?
Den Haushalt zu machen.
708. Wann ist die Welt am schönsten?
Wenn ich meinen Mann küsse.
709. Was hast du erst vor Kurzem herausgefunden?
Dass man eine nette Person sein kann, obwohl man zu vielen Dingen „Nein“ sagt.
710. Magst du Kostümpartys?
Ich war noch nie auf einer, aber ich mag die Idee davon sehr.
711. Wie schnell weichst du vom vorgegebenen Pfad ab?
Oh, schneller als ich gucken kann! Ich kann sehr inkonsequent sein. Manchmal sogar zwischen zwei Sätzen.
712. Was ist das beste Gefühl der Welt?
Euphorie!
713. Was machst du meistens um drei Uhr nachmittags?
Mittagspause.
714. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würdest du dich sehr gut verstehen?
Ich glaube mit Leslie Feist, da sie auch gerade im Hintergrund läuft, liegt meine Antwort irgenwie in der Luft.
715. Was würdest du servieren, käme die Königin von England zum Tee?
Kaffee.
716. Was kannst du einfach auf morgen verschieben?
Aufgaben, die ich einfach nicht erledigen will. So einfach!
717. Was macht ein Spaziergang durch die Natur mit dir?
Ich gehe so wahnsinnig gerne spazieren, am liebsten in Wäldern, um Seen herum und auch in den zahlreichen Stadtparks hier in Düsseldorf. Ich schöpfe Kraft und Ruhe daraus, kann meine Gedanken sortieren und einfach nur sein.
718. Welches Lied passt am besten zu deiner Beziehung?
Familiar Feeling von Moloko.
719. Wie sieht deine ideale Welt aus?
Anstand ist kein komisches, antiquiertes Wort, sondern eine Lebensform geworden und das Schubladen-Denken ist zum offenen Schrank-Dasein übergegangen.
720. Was bedeutet für dich Geselligkeit?
Beisammen sitzen, Gespräche führen, lachen. Außerdem verbinde ich Gesseligkeit auch immer mit Glücklichsein.