Ich habe keine Lieblingstasse, sondern gleich sieben
Ja, es stimmt. Ich bin nicht nur ein Papier-Opfer, sondern auch ein Tassen-Opfer. Ich weiß nicht warum, aber ich kann nicht genug Tassen besitzen. Immerhin sind sie Behältnisse für mein liebstes Getränk. Bei jedem Schluck motivieren sie mich mit ihren schönen Farben und bereiten mir ein gutes Gefühl. Sobald eine neue Tasse bei uns einzieht, werden am Küchentisch Augen gerollt und man hört ein “Noch eine?”- Schnauffen. Das ist mir alles egal und ich kann das aushalten. Ich liebe meine Tassen. Jeden Tag eine andere. Ich bin keine Minimalistin.
Das nur als kleine Anmerkung.
Viel Spaß beim Lesen!

721. In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut?
Ich wäre wahrscheinlich eine ziemlich gute Studienberaterin.
722. Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast?
„Du bist für immer als Untermieter in mein Herz eingezogen.“
723. Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht?
Wir haben unser Lattenrost selbst gebaut, gilt das schon als Einrichtung?
724. Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen?
Nett.
725. Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen?
Tanzen.
726. Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen?
La Boum. Für immer.
727. Fühlst du dich anders, wenn du ein Kleid trägst?
Nicht wirklich.
728. Welcher Geruch erinnert dich sofort an früher?
Parfümiertes Briefpapier.
729. Was würdest du anders machen, wen du auf niemanden Rücksicht nehmen müsstest?
Rucksack packen, Weltreise.
730. In welcher alten Kultur hättest du leben wollen?
Pff, da spricht mich irgendiwe gar nichts an.
731. Denkst du lange über Entscheidungen nach?
Oh ja. Manchmal viel zu lange, dann ist die Chance meist verpasst.
732. Hast du schon einmal vor dem Ende eines Films das Kino verlassen?
Nein.
733. Über welche unangemessenen Witze lachst du insgeheim doch?
Wenn ich einen Witz per se als unangemessen empfinde, dann lache ich auch insgeheim nicht darüber, weil ich diesen per se auch nicht witzig finde.
734. Findest du, dass die schlechten Tage auch zum Leben gehören?
Auf jeden Fall.
735. Was müsste in der Gebrauchsanweisung zu deiner Person stehen?
Entgegengebrachte Empathie wird mit Liebe belohnt.
736. Wie groß ist unsere Willensfreiheit?
Die Willensfreiheit der Menschen? Ich glaube, geringer als man es sich vorstellen kann.
737. An welchem Kurs würdest du gern teilnehmen?
An einem Portugiesisch-Kurs.
738. Machst du manchmal Scherze auf deine eigenen Kosten?
Oft, ja.
739. Welche Blumen kaufst du am liebsten für dich selbst?
Ranunkeln.
740. Welche Eigenschaft eines Tieres hättest du gern?
Die Weisheit einer Eule.
741. Darf man einer Freundin von einem Gespräch mit einer anderen Freundin erzählen?
Es kommt sehr auf das Gespräch an. Wenn es für die andere Freundin bereichernd wäre, warum nicht?
742. Wem erzählst du, was du geträumt hast?
Meinem Mann, meiner Mutter, meiner Schwester – allen!
743. Ist Neues immer besser?
Nicht unbedingt.
744. Was machst du, wenn eine Party nicht so richtig in Schwung kommt?
Ich lege andere Musik auf.
745. Was hast du in der Schule gelernt, wovon du immer noch profitierst?
Der Englisch-Unterricht zahlt sich immer noch sehr aus.
746. Sagst du immer die Wahrheit, auch wenn du eine Person damit verletzen könntest?
Nein.
748. Bist du in der virtuellen Kommunikation anders als von Angesicht zu Angesicht?
Bestimmt, auch wenn ich mich nicht zu verstellen versuchen. Ich glaube, man wird immer anders wahrgenommen, wenn man als reale Person vor einem steht als durch 1000 beantwortete Fragen.
749. Was machst du, wenn du dich irgendwo verlaufen hast?
Kompass rausholen oder nach dem Weg fragen.
750. Wann bist du zuletzt im Theater gewesen?
Zu meiner Schande ist das wirklich gefühlte Ewigkeiten her!
751. Mit welcher Frucht würdest du dich vergleichen?
Mit einer Erdbeere. Wäre so meine erste Assoziation.
752. Sind deine Gedanken immer richtig?
Bestimmt nicht.
753. Welche Worte möchtest du irgendwann noch von jemandem hören?
„Dein Buch ist literarisch wertvoll!“
754. Was an dir ist typisch schweizerisch, italienisch, französisch, deutsch?
Also dann deutsch? Ich bin pünkltich.
755. Fühlst du dich in deiner Haut heute wohler als vor zehn Jahren?
Ich glaube, jein. Vor zehn Jahren haben mich andere Dinge beschäftigt als jetzt. Heute gehe ich mit vielem auch anders um, bestimmender und bedachter. Dann fehlt mir aber meine Leichtigkeit von früher.
756. Wann hat mal dein Glück auf dem Spiel gestanden?
Hmm, weiß ich gar nicht. Ich glaub, dass ist gut.
757. Was möchtest du irgendwann unbedingt erleben?
Mit einem Camper durch Kanada zu fahren.
758. Trinkst du am liebsten aus einer bestimmten Tasse oder einem bestimmten Becher?
Tatsächlich habe ich sieben Tassen aus denen ich gerne trinke. Ich habe sie alle gleichermaßen gern. Ich bin eindeutig ein Tassen-Opfer. Guilty.
759. Mit wem hast du deine erste Freundschaft geschlossen?
Mit meiner Kindergartenfreundin Anna. Als sie dann nicht mehr in den Kindergarten kam, war die Freundschaft auch leider beendet.
760. Würdest du es selbst weniger gut haben wollen, wenn es dadurch allen Menschen besser ginge?
Ja.