Von Fantasiewelten und Spatzen
Manchmal kommt es mir so vor, als würde ich in meinem ganz persönlichen Wunderland leben. Der Kaffee fließt in Strömen, Stifte werden nach ihrer Beschaffenheit sortiert, Topfpflanzen haben ihren eigen Charakter und werden jeden Morgen begrüßt. Andere Fantasiewelten finde ich seit meiner Kindheit auch sehr eindrucksvoll. Oz z.B. und das Wunderland von Alice. Auch wenn solche Welten meistens Flucht aus der Realität bedeuten, haben sie dennoch so eine hohe Anziehungskraft. Und auch wenn meine Welt nur halb so abenteuerlich ist als die von Alice oder Dorothy, glaube ich, dass ein Spritzer Fantasiewelt in jedem Leben stattfindet. Ob es eine Alltagsflucht ist oder nur die Art wie man die Welt am liebsten betrachtet: Eigenartigkeiten bereichern mehr als bereits tradierter Kram. So, jetzt habe ich Frage 781 aber genug durchleuchtet.
Und was ist nun mit den Spatzen? Ja, das wird in Frage 763 erklärt.

761. Glaubst du an den Zufall?
Jein. Für manche Menschen ist der Zeitpunkt an dem etwas Bedeutendes passiert Schicksal oder Zufall. Ich muss sagen, ich habe mich noch nicht richtig entschieden, aber meine Tendenz geht eher zum Zufall hin.
762. Wie viel Zeit am Tag verbringst du in der Küche?
Mindestens 1 – 2 Stunden. Die Küche ist tatsächlich auch mein Runterkomm-Ort, an dem ich mich bei einer Tasse Kaffee entspannen kann.
763. In wem hast du dich vor Kurzem wiedererkannt?
Puh, da fällt mir kein Mensch ein. Aber: Im letzten Frankreich-Urlaub sind wir in Poitiers gelandet. Manch einer wird den Ort aus dem Französisch-Lehrbuch aus der Schule kennen, denn dort lebte die imaginäre Familie Roussel. Wir setzten uns mit einer frischen Brioche auf eine Parkbank, um uns kurz auszuruhen, da scharrte sich eine ganze Armada von Spatzen um uns herum, die auch gerne etwas von unserer Brioche haben wollten. Also erbarmte ich mich natürlich und warf ab und an ein paar Mini-Krümel in die Menge, dann fing ich schon an die Vögel zu dirigieren, denn sie wussten ganz genau was ich in der Hand hielt. Ging meine Hand mit dem vermeintlichen Krümel nach links, so streckten sich dreißig Spatzen-Köpfchen auch nach links, dann rechts, dann nach oben. Ich hatte so Freude daran. Aber ein Spatz kam viel zu kurz, weil er sich nicht richtig durchsetzen konnte. Außerdem sah er mit seinen drei hellen Punkten auf dem Kopf auch anders aus als die anderen. Also versuchte ich die anderen Spatzen abzulenken, damit der kleine Spatz auch seine Portion bekommen konnte. Nachdem die Brioche alle waren und die Vögel abzogen, blieb der kleine Spatz noch vor uns stehen. Ich bin auch so ein Spatz.
764. Bist du impulsiv?
Es kommt darauf an, um was es geht. Meistens habe ich mich aber sehr gut unter Kontrolle.
765. Für wen hast du dich vor Kurzem geschämt?
Für Horst Seehofer.
766. Kannst du mit einer Person des anderen Geschlechts eine Freundschaft haben?
Na klar. Wieso auch nicht?
767. Hast du ein Lächeln, das du nur für Fotos aufsetzt?
Nein. Ich bin auch sehr unfotogen.
768. Wen rufst du zuerst an, wenn du eine gute Nachricht hast?
Meinen Mann.
769. Was würdest du tun, wenn du keine Verantwortlichkeiten mehr hättest?
Dann wäre ich doch noch für mich verantwortlich, oder?
770. Findest du dich selbst attraktiv?
Mal ja, mal nein.
771. Wer hat dich in letzter Zeit stark beeindruckt?
Letztens saß ich im Zimmer meiner 12-jährigen Nichten, als mich eine der beiden Zwillinge fragte, ob ich an Gott glaube. Dabei kamen wir auf das Universum zu sprechen und die Unendlichkeit, die uns umgibt. Ich war sehr von diesem Gedankenaustausch beeindruckt und darüber, dass sich 12-jährige Mädchen so intensiv damit auseinandersetzen.
772. Bist du ein gutes Vorbild?
Hmm, ich hoffe.
773. Welche Tradition wird überbewertet?
Die traditionelle Geschlechterverteilung.
774. Packst du Geschenke immer hübsch ein?
Ich versuche es.
775. Interessierst du dich für Königshäuser?
Bis vor Kurzem haben mich Königshäuser null interessiert. Und dann waren wir in Versailles und haben uns das Schloss angeschaut. Seitdem bin ich ein wenig im Louis XIV – Modus, wobei die Serie „Versailles“ auf Netflix auch sehr dazu beigetragen hat.
776. Welche Note von 1 bis 10 würdest du deinem Leben geben?
Eine 10 natürlich!
777. Fällt es dir leicht, mit Leuten in Kontakt zu kommen?
Es kommt sehr darauf an, in welcher Stimmung ich gerade bin. Wenn ich noch vor ein paar Jahren Smalltalk gut beherrscht habe, langweilt es mich heute zu Tode. Sinnlose Gespräche nerven mich momentan wirklich sehr.
778. Wann hast du zuletzt etwas Neues gelernt?
Wahrscheinlich dass Louis XIV der erste Influencer überhaupt war. Immerhin hat sein Hofstaat ihn beim Aufwachen, Anziehen, Essen, Regieren, Feiern und so weiter, ständig begleitet und seine Handlungen und Sein kommentiert und weiter getragen. Quasi Instagram Edition 17. Jahrhundert.
779. Wie hoch ist die Mauer um dein Herz?
Auch das kommt immer wieder darauf an, wer oder was einen Platz in meinem Herzen habe möchte.
780. Machst du manchmal etwas nur widerwillig?
Richtig widerwillig wie Haferbrei essen, nein! Aber manchmal mache ich Dinge, weil ich sie einfach machen muss. Mein Chaos nach dem Arbeiten zu beseitigen, meine Ordner auf dem Computer sortieren, putzen.
781. Welche Figur aus einem Roman würdest du gern verkörpern?
Alice im Wunderland.
782. Bist du ein unternehmungslustiger Typ?
Mal so, mal anders. Es kommt sehr darauf an wie viel Zeit ich habe und wie ich diese einteile. Zur Zeit sitze ich meistens am Schreibtisch und versuche meine Fristen einzuhalten.
783. Kommst du immer zu früh, zu spät oder genau rechtzeitig?
Meistens bin ich zu früh dran, aber dann warte ich darauf rechtzeitig zu sein.
784. Wie sorgst du für Struktur in deinem Kopf?
Indem ich mir alles aufschreibe und versuche die Gedanken in meinem Kopf zu visualisieren und dann zu ordnen.
785. Bist du schon einmal irgendwo gewesen, wo du nur Sand und Wasser um dich herum gesehen hast?
Auf einer kleinen Insel also? Ja.
786. Auf welchen Platz setzt du dich in der Achterbahn?
Ich habe da keinen Lieblingsplatz, außerdem kann ich mich gar nicht mehr daran erinnern wann ich das letzte Mal Achterbahn gefahren bin.
787. Machst du eine andere Person schnell auf ihre Fehler aufmerksam?
Nein.
788. Welche Rolle hast du in deiner Freundesgruppe?
Oh, ich glaube ich bin eher der Typ „Gute Zuhörerin“-Freundin.
789. Was ist das Exotischste, das du jemals gegessen hast?
Zuletzt Betelblätter gefüllt mit Tofu.
790. Liest du Horoskope?
Nein.
791. Was ist der seltsamste Ort, an dem du jemals aufgewacht bist?
Ich glaube, da gibt es keinen Ort, der je so seltsam war, dass ich mich daran erinnere.
792. Würdest du es gut finden, wenn etwas nach dir benannt würde?
Wahrscheinlich schon.
793. Was machst du, wenn du nicht schlafen kannst?
Lesen.
794. Kannst du auch mit Leuten befreundet sein, die vollkommen anders denken als wir?
Es kommt wirklich darauf an, was die Leute denn auch denken. Ein rassistisches Gedankengut z.B. kann und will ich nicht tolerieren.
795. Wie lange könntest du auf einer einsamen Insel überleben?
Ich hoffe, so lange bis mich jemand findet.
796. Wie oft googelst du den (die) Namen deiner Jugendliebe(n)?
Gar nicht.
797. Welches Unterrichtsfach in der Schule war für dich schrecklich?
Chemie. Aber das lag an der schrecklichen Lehrerin. Ich bin selten so einem fiesen Menschen begegnet.
798. Welche Zutaten dürfen in deinem Lieblingskuchen nicht fehlen?
Schokolade.
799. Was singst du unter der Dusche?
Den aktuellsten Ohrwurm.
800. Fällt es dir leicht, einer Person zu sagen, dass du sie liebst?
Zu Beginn schon, aber dann geht es einfacher.