Von der Liebe zum Papier
Wie sehr ich Papier liebe? Wahrscheinlich zu sehr, denn ich gehe selten aus einem Schreibwarenladen ohne mindestens ein Papiererzeugnis gekauft zu haben. Manchmal frage ich mich, ob das noch gesund ist. Und dann denke ich daran, wie nachhaltig glücklich es mich macht, wenn ich mit meinen Papieren kreativ werde. Also liegt meine Antwort auf Frage 883 auf der Hand.
Viel Spaß beim Lesen!

881. Fühlst du dich wohl in deiner Haut?
Mal ja, mal nein.
882. Was würdest du tun, wenn du dein gesamtes Geld verlieren würdest?
Erst einmal wäre ich wahrscheinlich am Boden geschockt, aber würde mir dann so schnell wie möglich eine Problemlösung suchen.
883. Mit welchem Material bastelst du am liebsten?
P A P I E R.
884. Welche TV-Sendung könnte, wenn es nach dir ginge, sofort wiederholt werden?
In Zeiten von Netflix und Amazon-Prime bleiben da keine Wünsche offen. Allerdings kann man „Malcolm mitten drin“ nicht streamen. Dann: „Malcolm mitten drin“.
885. Hast du gern mehrere Eisen im Feuer?
Hätte ich gern, allerdings kann ich mich meistens nur auf eine Sache konzentrieren.
886. Führst du in Gedanken häufig Fantasiegespräche?
Unentwegt. Zum Beispiel: Wie würde ich ein Gespräch mit Ryan Gosling anfangen?
887. Könntest du ein Geheimnis mit ins Grab nehmen?
Ja.
888. Welchen Comedian magst du am liebsten?
Gerade habe ich tatsächlich keinen Lieblings-Comedian. Aber ich lache sehr bei „Modern Family“.
889. Welche Blumen verschenkst du gern?
Ich verschenke selten Blumen. Wenn es dann mal vorkommt, sind nicht die Blumen ausschlaggebend, sondern die Farben. Aber Lavendel mag ich immer verschenken, in jeglicher Form.
890. Was raubt dir den Schlaf?
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, begleitet mich das oft bis in den Schlaf. Ich denke dann darüber nach, wie ich den Fehler eventuell noch ausbügeln könnte.
891. Was machst du an einem regnerischen Sonntagnachmittag am liebsten?
Im Bett liegen, lesen oder einen Film schauen, einfach Zeit für mich nehmen.
892. Sagst du lieber „Guten Morgen“ oder „Gute Nacht“?
Beides gleich gern.
893. Liest du gern vor?
Ja.
894. Wie würdest du das Leben anpacken, wenn du noch ein
mal von vorn anfangen dürftest?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich großartig was ändern würde, außer an ein paar Stellen nicht so zögerlich und ängstlich sein.
895. Hast du jemals einen IQ-Test gemacht?
Ja, aber eher so Online-Tests. Ich schaffe es meistens bis zur Mitte des Tests und dann lässt meine Konzentration schlagartig nach.
896. Beherrscht du Standardtänze?
Nein.
897. Auf welcher Seite des Bettes liegst du am liebsten?
Dort, wo das Fenster ist.
898. Welches ist dein peinlichstes Lieblingslied?
Ich habe so viele, dass sie mir mittlerweile nicht peinlich sind. Zum Beispiel „Informer“ von Snow oder „You give love a bad name“ von Bon Jovi oder „Africa“ von Toto.
899. Hast du schon ein mal ein Weltwunder gesehen?
Nein.
900. Hast du gern recht?
Das hat mit „gern“ nichts zu tun, wenn ich recht habe, dann ist das so und wenn nicht, ist es auch gut.
901. Hast du schon ein mal eine Rede gehalten?
Nein.
902. Welche Art von Restaurants bevorzugst du?
Am liebsten mag ich Restaurants, die ein ungezwungen und gemütlich sind, wo man sich wohlfühlt und keine Angst hat böse Blicke zu kassieren, wenn ein Brotkrümel auf den Boden fällt.
903. Welchen großen Vorteil hat es, wenn man als Single lebt?
Raum für sich zu haben.
904. Welchen großen Vorteil hat es, wenn man in einer Beziehung lebt?
Den Raum zu teilen.
905. Findest du dich selbst schön?
Mal ja, mal nein.
906. Welche Gefühlsregung erlebst du mindestens einmal am Tag?
Puh, gar nicht so einfach zu beantworten. Wahrscheinlich aber das erfrischende Gefühl, wenn ich wieder aus meiner Gedankenwelt auftauche.
907. Wann hast du zuletzt Champagner getrunken?
Nach unserem letzten Frankreichurlaub im September, haben wir mit Champagner auf die tollen Tage angestoßen. Wir sind zwar keiner Champagnertrinker, aber wir hatten mal eine Flasche vor zig Jahren geschenkt bekommen und der Moment hat geradezu danach geschrien, diese endlich zu köpfen.
908. Bist du ein Sonntagskind?
Nein, ein Donnerstagskind.
909. Wie würde das Gemälde aussehen, das dein Leben darstellt?
Verwunschen.
910. Mit welchem Kleidungsstück von früher verbindest du gute Erinnerungen?
Eine blaue Kapuzenjacke.
911. Was würde in einer Kontaktanzeige über dich stehen?
Neugierige Brünette mit großem Sammlerherz für Papier und Stifte sucht neue Herausforderungen.
912. Mit wem hast du zuletzt laut gelacht?
Mit meinem Mann als wir komische Rap-Clips von Halbstarken im Auto sitzend auf Instagram angeschaut haben. Brrrrrrrrrraaaaaa.
913. In welchen Sprachen kannst du dich verständlich machen?
Die Sprache die jeder versteht: mit Händen und Füßen.
914. Wozu hast du immer wieder keine Zeit?
Sport.
915. Kommt Weisheit mit den Jahren?
Nö, nicht unbedingt. Manche Dinge weiß man auch mit 20.
916. Was ist das schlimmste Schimpfwort, das du jemals einer Person an den Kopf geworfen hast?
Das möchte ich wirklich nicht hier beantworten.
917. Was war die spontanste Aktion deines Lebens?
Einfach mal nach Berlin fahren ohne irgendetwas geplant zu haben. Resultat: 48 Stunden wach.
918. Findest du, dass das Leben erst durch Kinder ein erfülltes wird?
Nein.
919. Wie verhältst du dich in einem Haus, in dem es zu spuken scheint?
Ich suche nach Gründen, die das widerlegen.
920. Mit wem würdest du gern einen Tag das Aussehen tauschen?
Mit einer Eule.