• Hallo!
  • Puppeterie
  • Papeterie
  • Schwalbengeschichten
  • Shop
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

DIY Häkelröschen

vor 4 Jahren
Amalia
DIY - Ideen für Herzensdinge
Keine Kommentare

Oh, Frühling – wie du duftest!

Jetzt ist er offiziell da: der Frühling! Die Tage werden endlich heller, die Vögel zwitschern über den Dächern was das Zeug hält und es fängt alles an zu blühen – einfach nur wunder, wunderschön. Und passend dazu haben wir ein grandioses DIY für euch, das simpler ist, als es aussieht: Häkelröschen! Vielleicht kennt ihr sie schon von unseren Stoffpuppen, denn da zieren sie oft die Puppenhandgelenke in unseren Lieblingsfarben.

Die feinen Blumen sind mit ein wenig Handfertigkeit schnell gehäkelt und können unterschiedlich eingesetzt werden. Ob an einem Haargummi fixiert oder an einer Wäscheklammer vorsichtig mit der Klebepistole angebracht: Eine kleine Blume, liebevoll handgemacht, bedeutet ein Stück Glück. Und am schönsten ist es, sie zu verschenken.

„Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.“

Hans Christian Andersen

An die Häkelnadel, fertig, los!

Unser Häkelröschen-DIY eignet sich auch für Häkelanfänger. Solltet ihr allerdings manche Maschen nicht kennen, findet ihr auf YouTube viele gute Anleitungen dazu. Also, nur Mut!

Das Erscheinungsbild eurer Rose hängt von der Stärke eures Strickgarns ab.

Für ein kleines filigranes Röschen eignet sich feines dünnes Strickgarn.

Für unsere Rose haben wir ein etwas dickeres Strickgarn mit der Nadelstärke 4,5 ausgesucht.

Für die Häkelrose benötigt ihr folgende Materialien:

Diese Maschen werden wir gleich häkeln:

  • Luftmaschen
  • feste Maschen
  • halbe Stäbchen
  • ganze Stäbchen

1. Schritt

Wir beginnen mit einer Luftmaschenkette.
Mit der  Länge eurer Luftmaschenkette bestimmt ihr die Größe eurer Häkelrose. Für ein kleines Röschen häkelt ihr eine kürzere Luftmaschenkette. Für eine große Rose benötigt ihr mehr Luftmaschen.
Wir haben für unsere Rose eine Luftmaschenkette mit 80 Maschen gehäkelt.

2. Schritt

Wir überspringen die erste Luftmasche und häkeln ab der zweiten Masche bis zum Reihenende in jede Luftmasche eine feste Masche.

So sieht dann die fertige Kette mit den festen Maschen aus:

3. Schritt

Am Reihenende häkeln wir drei Luftmaschen und wenden die Häkelarbeit.
Wir lassen die ersten zwei Maschen frei und häkeln in die dritte eine feste Masche, so dass ein Bogen entsteht. Anschließend werden erneut drei Luftmaschen gehäkelt, die nächsten zwei Maschen werden frei gelassen und in die dritte Masche wird eine feste Masche gehäkelt. Dieses wiederholen wir bis zum Reihenende.

Die fertige Bogenkette sollte dann so aussehen:

4. Schritt

Wir wenden die Häkelarbeit und häkeln in jedem Luftmaschenbogen bis zum Reihenende jeweils:

eine feste Masche
ein halbes Stäbchen
vier ganze Stäbchen
ein halbes Stäbchen
eine feste Masche

Die fertig gefüllten Bögen:

5. Schritt

Am Reihenende  schneiden wir den Arbeitsfaden lang ab und ziehen diesen durch die Schlaufe durch. Anschließend rollen wir den unteren Rand der Häkelarbeit ineinander.

6. Schritt

Wir fädeln den lang abgeschnittenen Arbeitsfaden auf die Nähnadel und vernähen jede Lage miteinander fest.

Zum Schluss sichern wir den Arbeits- und Anfangsfaden mit einem Knoten. Wenn ihr eure Rose später irgendwo festbinden möchtet, braucht ihr die Arbeitsfäden nach dem sichern nicht mehr abscheiden.

Die Rosen können überall eingesetzt werden und die Dekorationsmöglichkeiten sind, wie ihr seht, total vielfältig.

Habt eine wunderschöne Frühlingszeit und viel Freude beim Nachhäkeln!

Vorheriger Beitrag

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Kategorien

  • DIY – Ideen für Herzensdinge
  • Gedankennest
  • Herzensdinge
  • Schöne Aussicht 15

Neueste Beiträge

  • Im April auf Abstand
  • Ein stürmischer Februar
  • „Annie – neuer Körper, alte Seele“
  • Im Januar auf Inspirationssuche
  • Wenn das Leben dir Zitronen gibt
E-Mail
Instagram
Pinterest

Impressum • Über uns • Bezahlung & Versand • AGB • Widerrufsbelehrung • Datenschutz

© Schwalbenkinder 2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}